Dominikanische Republik - Reisetipps & Insider
Zwei Wochen sind wir in der Dominikanischen Republik unterwegs. Nach ein paar Tagen am Strand und ganz viel Sonne, fahren wir mit dem Mietauto über die Insel. Wir fahren einfach drauf los, auf eigene Faust.
Da wir zuvor auf Blogs und den offiziellen Seiten wie z.B. EDA Sicherheitswarnungen gelesen haben, sind wir mit einem Nebengeschmack losgefahren. Dieser war aber schon nach dem ersten Stopp weg. Wir wurden überall sehr freundlich und offen begrüsst und haben uns nirgends unsicher gefühlt. Dennoch halten wir uns natürlich an gewisse Grundregeln auf Reisen generell. Dazu findest du einen separaten Blogartikel hier.
Must see | do
-
Saona
Kaum ein Strand, kann mit diesem mithalten. Ein Naturstrand im Nationalpark del Este. Mittlerweile von Touristen gut besucht. Wer sich aber auf die Randzeiten fokussiert schafft es ganz alleine vor Ort zu sein. Es lohnt sich.
-
Altos de Chavon, la Romana
Ein Ort wie aus einem Freizeitpark. Extra erbaut für Touristen und auf alt gemacht. Dennoch lohnt sich vor allem das Amphitheater und die schöne Aussicht auf den Fluss Chavon. Achtung der Eintritt ins Gelände kostet 25 Dollar pro Person und das ganze Gelände ist enorm streng überwacht.
-
Playa Dominicus
Ein schöner Strandort auf der Karibikseite mit einem breiten Angebot an Restaurants und auch einem öffentlichen Strand aber auch vielen Hotels.
-
Juan Dolio
Hier gibt es einige günstigere Unterkünfte direkt am Strand. Das Dorf selber lohnt sich nicht gross. Allerdings ist der Strand karibisch schön und für ein paar Tage Entspannung lohnt es sich.
-
Boca Chica
Boca Chica ist der Inbegriff der Dominikanischen Republik. Laut und wild. Am Strand gibt es enorm viele Restaurants, Strandverkäufer und wie wir gelesen haben auch Diebe. Also achtet gut auf eure Dinge. Es lohnt sich ein Spaziergang am Strand entlang und ein Mittagessen direkt am Wasser im Lokal The Boat House. Unserer Meinung nach das Beste in Boca Chica. Etwas ruhiger ist es dort auch wieder, das Essen ist gut und die Bedienung nicht aufdringlich aber freundlich.
-
Halbinsel Samana
Die Halbinsel Samana hat einen ganz anderen Vibe. Hier sind vor allem Backpacker unterwegs, es gibt Hostels direkt am Strand und die Stimmung ist viel gemütlicher. Auch die Landschaft zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Dichte Waldhügel, der Wasserfall Limòn, schöne wilde Strände. Da wir auf der Atlantikseite sind ist das Wasser nicht ganz so klar wie im Süden. Allerdings sind die Strände sehr schön und der positive Vibe spürbar.